Inhaltsverzeichnis:
1. Erscheinungsformen des Naturerlebens
2. Nachbarschaften und Abgrenzungen
2.1 Naturerleben und Erlebnispädagogik
2.2 Naturerleben und Erlebniskauf
3. Fünf Merkmale des Naturerlebens
3.1 Mitgefühl ist nicht immer vorhanden
3. 2 Naturerleben setzt eine lebendige innere Natur voraus
3.3 Naturerleben erfordert Distanz
3.4 "Nähe zur Natur" oder "Irks Ziege"
3.5 "Mühe und Erlebnis bedingen einander" oder "Der dunkle Moment des Augenblicks beim Naturerleben"
4. Wozu Naturerleben?