Text aus www.fis-bildung.de:
Der Sammelband enthält eine Materialsammlung und Bewertung zum Thema 'Einbeziehung von Umwelterziehung/Umweltbildung in die Ausbildung für pädagogische Berufe' (Zeitraum 1990 bis 1994). Sie wurde von Angehörigen der Universitäten Bremen, Dortmund, Halle-Wittenberg, Kassel, Potsdam und Rostock, der Pädagogischen Hochschule Erfurt/ Mühlhausen und des IPN im Rahmen der Ad-hoc-Arbeitsgruppe erstellt. Anhand von Fallstudien wird veranschaulicht, inwieweit Umwelterziehung/ Umweltbildung in die pädagogische Ausbildung an Universitäten und anderen Hochschulen eingeflossen ist und welche Tendenzen sich in dieser Hinsicht abzeichnen.'Zwar wird an vielen Hochschulen versucht, die Umweltbildung in die Aus- und Fortbildung einzubeziehen. Es fehlen aber in der Regel die Strukturen, die für eine allgemeine Institutionalisierung erforderlich sind. Die Autoren betonen die Notwendigkeit, Umwelterziehung/Umweltbildung für alle Lehramtsstudenten in einer hochschulgemäßen Form verfügbar zu machen, da diesen zukünftigen Lehrkräften eine Multiplikatorfunktion zukomme'. Neben der Analyse von umweltrelevanten Lehrangeboten sind auch solche Aspekte enthalten wie: Forschungsthemen zu Umwelterziehung/Umweltbildung, Kurse in der Lehrerfortbildung, Examensarbeiten, Aufbau- und Ergänzungsstudiengänge, BLK- Modellversuche mit relevanten Lehrangeboten für Lehramtsstudenten sowie Gremien, die entsprechende Inhalte mit Relevanz für Lehrerausbildung bearbeiten. Autoren sind: Entrich, Hartmut - Fingerle, Karlheinz - Hartmann, Elke - Jaritz, Klaus - Kersberg, Herbert - Wipper, Renate - Zabel, Erwin - Jüdes, Ulrich.