Inhaltsverzeichnis:
1. Allgemeiner Rahmen
2. Untersuchungsplan
3. Erhebungsinstrumente und Auswertung
4. Ergebnisse aus den Felduntersuchungen
4.1 Identität von und Identifikation mit städtischer Umwelt in den Antworten auf die ungerichteten offenen Interview-Eingangsfragen
4.2 Kontinuität als Aspekt der psychologischen Identiät städtischer Umwelt
4.3 Aspekte der Identifikation mit der städtischen Umwelt
4.4 Städtische Umwelt als soziale Umwelt: Identifikationsprozesse in bezug auf den Stadtteil
4.5 Zur kognitiven psychologischen Identität der städtischen Umwelt in ihren räumlich-geographischen Aspekten
5. Zusammenhänge zwischen der psychologischen Identität von und Identifikation mit städtischer Umwelt und deren subjektiver Werthaltigkeit
6. Diskussion