User Online: 2 | Timeout: 01:16Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Psychologische Analyse eines Ökonomie-Ökologie-Konflikts in einer saarländischen Region: Kohlekraftwerk Bexbach.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Umwelt und Verhalten.
Erscheinungsort:
Bern
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
145-168
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Herleitung der Fragestellung und theoretischer Rahmen
1.1 Unterscheidung in Inhalt und Struktur: Inhaltliche Wertorientierung und moralische Begründung
1.2 Entwicklungspsychologische "Wertung" von Urteilen
1.3 Moralische Urteile im realen Lebenskontext
1.4 Moralische Urteile und affektive Betroffenheit
1.5 Moralisches Urteil und Sachwissen
1.6 Moralisches Urteil und Handeln
2. Zu Struktur und Verlauf des Forschungsprojekts
2.1 Die Stichprobe
2.2 Fachliche Aneignung des außerpsychologischen Objektbereichs
2.3 Konfliktgeschichte: Kohlekraftwerk Bexbach (Saarland)
3. Die psychologischen Komponenten und ihre Erfassung
3.1 Moralische Urteile im Kontext des Ökonomie-Ökologie-Konflikts
3.2 Verarbeitung affektiver Betroffenheit
3.3 Sachwissen über die Kraftwerksproblematik
4. Ergebnisse
4.1 Wertorientierungen (Entscheidungsrichtung)
4.2 Moralische Urteilsfähigkeit
4.3 Qualität der Affektverarbeitung
4.4 Sachwissen
5. Zusammenfassung und Ausblick