Inhaltsverzeichnis:
1. Die Ausgangslage
1.1 Zum Forschungs-Kontext
1.2 Die "Unbestimmtheit" der Problemlage
2. Werte, Gefühle, Vorwissen und die Reduktion von Unbestimmtheit
2.1 "Unbestimmtheit" als mentales Konstrukt
2.2 Wertaktivierung als unbestimmtheitsreduzierender Prozeß
2.3 Vorwissen und Unbestimmtheits-Reduktion
2.4 Emotionen und die Reduktion von Unbestimmtheit
3. Empirie
3.1 Der Bauernhof als Realitätsbereich hoher Unbestimmtheit
3.2 Merkmale des (computersimulierten) Systems: Bauernhof
3.3 Die Systemdynamik
3.4 Der Versuchsablauf
3.5 Erfassung des bereichsspezifischen Vorwissens
3.6 Induzierung von Gefühlslagen
3.7 Breitbandkasuistik und sukzessive Präzisierung
4. Befunde
4.1 Ökologische Orientierung schafft Unbestimmtheit
4.2 Emotionszentrierte Informationsverarbeitung und Unbestimmtheits-Reduktion
4.3 Affektive Superzeichen und Vorwissen