Text aus www.fis-bildung.de:Umweltbildung erfordert aktive Mitverantwortung und Mitgestaltung, d.h. sie ist nicht möglich ohne demokratische Bildung. ... Der Beitrag weist zunächst auf die notwendige Akzeptanz und demokratische Bearbeitung von Umweltkonflikten hin, bevor die Bedeutung von politischen und ökonomischen Dimensionen in der Umweltbildung und die Notwendigkeit einer Erziehung zu Eigeninitiative und Unternehmergeist thematisiert werden. Anschließend wird auf umweltrelevante Innovationsmöglichkeiten . .. hingewiesen und erörtert, welche Disseminationsaufgaben angesichts guter Praxisansätze bestehen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:Resümee Einleitung I. Demokratie und Umweltschutz in Ost und West II. Die Zukunft der Umweltbildung in Deutschland III. Inhalte einer politisch engagierten Umweltbildung IV. Innovationen beim demokratischen und ökologischen Lehren und Lernen V. Dissemination und Implementation guter Praxis - Ein lösbares Problem? Ausblick: Umweltbildung ist Erziehung zur Demokratie