Inhaltsverzeichnis:1. Ökologisch motivierte Kritik an der Naturwissenschaft 2. Zur Relevanzfrage der Naturwissenschaftskritik 3. Zur Unvermeidbarkeit einer anthropozentrischen Bezugnahme auf die Natur 4. Zur erkenntnistheoretischen Problematik von "Ganzheitlichkeits" postulaten 4.1 Naturwissenschaftliche und unmittelbar sinnliche Erfahrung als zwei notwendige Dimensionen eines vernünftigen menschlichen Naturbezugs 4.2 Zum Verhältnis naturwissenschaftlicher und sinnlich-ästhetischer Zugriffsformen