Klappentext:
Die Verfügbarkeit der Natur stand von Beginn an im Zentrum des neuzeitlichen Erkenntnisinteresses. Die auf dem tradierten Naturverständnis basierenden Technologien erweisen sich heúte als zerstörerisch und in ihren Folgeerscheinungen kaum abschätzbar. Wir befinden uns in einer Phase der Entwicklung, in der die kritische Befragung unserer Naturverhältnisse und die Suche nach neuen Handlungsleitlinien von existenieller Bedeutung sind.
Die vorliegende Kongreßdokumentation stellt in fünf Themenschwerpunkten die zentralen Problemstellungen zur Debatte:
Natur als Gegenstand der NAturwissenschaften
Natur als Rohstoff
Natur als Landschaft und Garten
Natur als ästhetisches Ereignis
Natur als soziale und technische Konstruktion