Abstract:Viele der im Untericht behandelten ökologischen Fragestellungen liegen den Schülern fern, lösen keine Betroffenheit aus und initiieren daher nicht den Wunsch zur Veränderung. Deshalb sollte Umwelterziehung verstärkt lokale Aspekte aufgreifen. Der Autor berichtet über Planung, Durchführung und Ergebnisse eines Kurses, der dazu diente, in Zusammenarbeit mehrerer Lehrer verschiedener Schulen lokale Projekte zu entwickeln. Die erarbeiteten Arbeitsmaterialien wurden vervielfältigt und Kollegen zur Verfügung gestellt.