Die Geschichte der Stadt wurde im Laufe der Zeit zur Geschichte von der Entfremdung des Menschen von der Natur und von seiner immer größer werdenden Einflußnahme auf die Landschaft. Heute gibt es Ansätze zu einer ökologisch ausgerichteten Stadtplanung, die politische, ökonomische und soziale Gegebenheiten berücksichtigt. An konkreten Umweltlernorten in der Stadt können Lernende das Vorgehen bei städtischen Planverfahren nachempfinden: Wahrnehmen und Erfassen von Nutzungskonflikten, Erkennen und Mitplanen, handeln und schützen, Vorsorgen und Antipizieren weiterer Entwicklungen.