Inhaltsverzeichnis:
1. Was verstehen wir unter ganzheitlicher Umwelterziehung
2. Teilaspekte einer ganzheitlichen Umwelterziehung
2.1 Die Beachtung der Altersphasen als Voraussetzung einer umweltschützenden Biographie
2.2 Sinneserfahrungen als Dimension der Natur- und Umwelterziehung
2.3 Die Bedeutsamkeit der Religiosität für die Natur- und Umwelterziehung
2.4 Der Beitrag der Künste zur Natur- und Umwelterziehung
2.5 Naturwissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Natur- und Umwelterziehung
2.6 Der Umgang mit den Konflikten
3. Welche Schlüsse sind bezüglich der besprochenen Aspekte aus der Befragung zu ziehen?
4. Literatur