Vorbemerkungen 1. Einleitende Referate1.1 Curriculare Herausforderung "Energienutzung und Klima"
(Uwe Heinrichs)1.2 Globaler Wandel und Umwelterziehung
(Stefan Hoppenau)1.3 Die Arbeiten des Modellversuchs
(Heidrun Warning-Schröder) 1.4 Das Klimabündnis Niedersächsischer Schulen
(Wolfgang Potratz) 2. Erfahrungen aus dem Unterricht (Klaus Henning) 3. Impulse3.1 Unterrichtsformen
(Klaus Henning, Bernd Huhn)3.2 Angst - Handlung - Agonie
(Reinhart Schönsee)3.3 Lehrpläne
(Wolfgang Achilles, Heidrun Warning-Schröder)3.4 Wie sollte es weitergehen? (Modellversuchsteam)
4. AnhangI Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen
II Aufgaben und Ziele des Modellversuchs
III Materialien für Fortbildung und Unterricht
IV Teilnehmer