Inhaltsverzeichnis:1. Einführung 2. Fachliche Kompetenz - der im Vergleich zur "realen Fachwelt" bestehende Freiraum von Berufsschule 3. Umgangsweisen des menschlichen Miteinanders - Anknüpfungspunkte für spielerische Elemente 4. Der Zustand der Umwelt in der gesellschaftlichen Diskussion - Integrationsansätze in die berufliche Bildung 5. Von den Ansätzen offener Unterrichtsgestaltung im schulischen Alltag 6. Ausblick