Inhaltsverzeichnis:
1. Zielsetzungen und Vorgehensweisen
1.1 Spielförderung als traditioneller Schwerpunkt der Kindergartenpädagogik
1.2 Der Kindergarten als "Vorschule"
1.3 Pädagogische Zielsetzungen
2. Beispiele
2.1 Kinder machen Entdeckungen und Erfahrungen im Spiel
2.2 Kinder werden im Spiel sensibel für Lebenszusammenhänge
2.3 Kinder lernen sinn-volles und kreatives Spiel durch Naturmaterial
3. Zusammenfassung und Ausblick