User Online: 2 | Timeout: 05:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Naturnahe Spielräume.
Untertitel/Zusätze:
Aspekte zu einer notwendigen Verbesserung der Spielmöglichkeiten im öffentlichen Raum.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
SW Hauptsachtitel:
Spielend die Umwelt entdecken.
Erscheinungsort:
Neuwied
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
290-317
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Öffentliche Spielmöglichkeiten und Aufgaben der Spielplätze 1.1 Einführende Gedanken zum Mikrokosmos Spielplatz
1.2 Natürliche Spielmöglichkeiten und Spielgeräte
1.3 Der Verlust an kindlichen Spielmöglichkeiten im öffentlichen Raum
1.4 Spielplätze und Spielmöglichkeiten
1.5 Aufgaben der Notlösung Spielplatz
1.6 Spielgeräte, Sicherheit und offene Spielangebote
1.7 Wichtigkeit einer guten Planung
2. Pflanzen und Spielplätze
2.1 Die Bedeutung der Pflanze für die kindliche Entwicklung
2.2 Naturnahe Spielräume
2.3 Die Angst vor Giftpflanzen
2.4 Sicherheit durch Wissen
2.5 Die "Bedrohung" der Pflanze durch das Spiel
2.6 Räumliches Gestalten mit Pflanzen
2.7 Spontanvegetation und Spiel- ein ökologisches System
2.8 Pflanzen als Spiel- und Erlebnisprojekte
2.9 Spielgeräte in naturnahen Spielräumen
2.10 Ökologie und Spiel
3. Spielerische Bauaktionen
3.1 Gemeinsames Bauen mit Naturmaterialien
3.2 Die Angst vor dem Fremden und das Vergessen unserer gemeinsamen kulturellen Lebenswelt
3.3 Die Münchener Weltenlaube - eine Bau-Begegnungs-Aktion mit in- und ausländischen Menschen und Kulturen