Inhaltsverzeichnis:
1. Einführung anhand eines praktischen Beispiels: "Kybernetien - das Parlament entscheidet"
1.1 Intention des kybernetischen Umweltspiels Ökolpoly
1.2 Wie funktioniert das kybernetische Umweltspiel Ökolopoly? 2. Was will das Rollen-/Planspiel "Kybernetien - das Parlament entscheidet"?
3. Allgemeine Betrachtungen zum Einsatz von Rollen- und Planspielen
3.1 Rollen- und Planspiel als methodischer Ansatz in der Umweltbildung
3.2 Grenzen des Rollenspiels
3.3 Planspiel
4. Einsatzmöglichkeiten in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit