Inhaltsverzeichnis:
1. Zur Begründung des Studiengangs
1.1 Zielsetzung
1.2 Zur inhaltlichen Begründung und Aktualität des Studiengangs im einzelnen
1.3 Zusammenfassung
2. Berufsbezogene Schwerpunktsetzung im Rahmen des Studienganges Regionales Lernen und Umwelterziehung
3. Mögliche Adressaten für den Studiengang auf dem Hintergrund der allgemeinen Bedarfslage
4. Zur Inhalts- und Organisationsstruktur des Weiterbildungsstudienganges
4.1 Aufgliederung des Studiums in Studien-Elemente bzw. Studien-Anteile
4.2 Aufschlüsselung des Studiums nach Semesterwochenstunden
4.3 Zu den Inhaltsbereichen der verschiedenen Studienanteile
DISKUSSION