Inhaltsverzeichnis:
I. Teil
Ökologische Perspektiven für die Pädagogik
1. Ökokrise
2. Ökobewegung
3. Öko-Ethik
4. Öko-Wirtschaft
5. Ökopolitik
6. Ökopädagogik
II. Teil
Zum "Lernbericht des Club of Rome
1. Der Anweg des Club of Rome
2. Grundaussagen des Berichtes
2.1 Entstehung
2.2 Fragestellung
2.3 Drei Arten des Lernens
2.4 Explikation des "Innovativen Lernens"
2.5 Ein aktuelles Beispiel
2.6 "Elemente" innovativer Lernprozesse
2.7 Anmerkungen zur Kritik
3. Das weltpolitische und das anthropologische Defizit der Pädagogik