Inhaltsverzeichnis:
1. Einleitung
2. Globale Gefährdungen der Erde als Lebensraum
2.1 Mensch und Erde in evolutionsgeschichtlicher Betrachtung
2.2 Die zehn Vorboten der Akopalypse
2.2.1 Die Bevölkerungsexplosion dauert an
2.2.2 Unsere natürlichen Lebensgrundlagen sind gefährdet
2.2.3 Wir ersticken im Müll
2.2.4 Die Wälder sterben
2.2.5 Die Klimakatastrophe droht
2.2.6 Das Ozonloch wird größer
2.2.7 Die tropischen Regenwälder werden abgeholzt
2.2.8 Tiere und Pflanzen verschwinden für immer
2.2.9 Wir vergiften uns selbst
2.2.10 Die Städte werden unbewohnbar
2.3 Erdpolitik als neue säkulare Herausforderung
3. Lernfelder und Qualifikationen
4. Methodische Zugänge
4.1 Einübung in globales und perspektivisches Denken
4.2 Die Szenario-Methode
4.3 Die Zukunftswerkstatt