Inhaltsverzeichnis:
1. Inhaltliche Einführung
2. Sachanalyse - Sehnsucht nach der heilen Welt
3. Folgerungen und Ziele für die politische Bildung
4. Methodische Zugänge
4.1 Die "Dilemma-Methode" nach Lawrence Kohlberg: Die Entwicklung der moralischen Urteilsfähigkeit als aktiver Prozeß
4.2 Zur Unterrichtsmethode
5. Exemplarisches Beispiel einer Unterrichtsreihe
5.1 Bewußtmachung der eigenen Postion
5.2 Recherchen in der Lebenswelt
5.3 Werte- und Normendiskussion
6. Materialien
6.1 Unterrichtsmaterial
6.1.1 Prioritäten - Ökologie oder Ökonomie?
6.1.2 Interessenkollision
6.1.3 Anpassung
6.2 Materialien zum methodischen Hintergrund
6.2.1 Übersicht über die moralkognitiven Entwicklungsstufen
6.2.2 Typische Denkmuster im Laufe der moralkognitiven Entwicklung
6.2.3 Verbesserungen der Transaktivität des Dialogs