User Online: 2 | Timeout: 05:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Der Beitrag der Agrarwissenschaften zum Umweltproblem.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
SW Hauptsachtitel:
Hochschulcurriculum Umwelt.
Erscheinungsort:
Köln
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
105-154
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Land- und Forstwirtschaft - Begründer der Kulturlandschaft 1.1 Wirkungen der Landwirtschaft auf den Boden
1.2 Wirkungen der Landwirtschaft auf das Wasser
1.3 Wirkungen der Landwirtschaft auf die Flora
1.4 Wirkungen der Landwirtschaft auf die Fauna
2. Deckung des Nahrungsmittelbedarfs in Gegenwart und Zukunft
3. Umweltsituation der Gegenwart aus der Sicht der Landwirtschaft
3.1 Ziele der Landwirtschaft
3.2 Einfluß der Landwirtschaft auf die Umweltbereiche
3.2.1 Einfluß der Landwirtschaft auf den Boden
3.2.2 Einfluß der Landwirtschaft auf das Wasser
3.2.3 Einfluß der Landwirtschaft auf die Luft
3.2.4 Einfluß der Landwirtschaft auf die Flora
3.2.5 Einfluß der Landwirtschaft auf die Fauna
3.3 Wirkungen von Verfahren bzw. Stoffen bei der agrarischen Produktion auf die Umwelt
3.3.1 Wirkungen der Technik
3.3.2 Wirkungen von Chemikalien
3.3.3 Wirkungen von organischen Produktionsabfällen
3.3.4 Wirkungen der Argrarplanung
4. Umweltsituation der Gegenwart aus der Sicht von Naturschutz und Landschaftpflege
4.1 Ziele von Naturschutz und Landschaftspflege
4.2 Landschaft als Mosaik von Ökosystemen
4.3 Agro-Ökosysteme und Ökosystemmosaik der Landschaft als Konfliktsituation
4.3.1 Landwirtschaft und Naturschutz als Konflikt
4.3.2 Landwirtschaft und Landschaftspflege
4.3.3 Landwirtschaft als Umweltbelastung
5. Erkennbare Entwicklungen im Bereich der landwirtschaftlichen Produktion und damit verbundene Umweltbeeinträchtigungen
5.1 Bereich der Agrarökonomie
5.2 Bereich der Primärproduktion
5.3 Bereich der Sekundärproduktion
6. Umweltrelevante Planungen im Agrarbereich
6.1 Andere umweltrelevante Planungen im Agrarbereich
7. Landwirtschaft und Schadstoffbelastung
8. Konfliktpotential
8.1 Ausschöpfung des Ertragsphysiologischen Potentials der Primärproduktion
8.2 Bedeutung verschiedener Ökosysteme und Möglichkeiten zu deren Erhaltung
9. Bedeutung der Entwicklung der Landwirtschaft in warmen Klimaten für die Umwelt