Zusammenfassung: Auf dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen werden verschiedene Konzepte ökologischen Lernens diskutiert: Ökologisches Lernen als volle Verantwortung und Kontrolle über die eigene Umwelt; ökologisches Lernen und oekumenisches Lernen als lokales Handeln in globalen Zusammenhang; ökologisches Lernen als Kontakt zwischen Umwelt und Organismus, als Vermittlung zwischen Innen- und Außenwelt. An Beispielen wird verdeutlicht, welche wissenschaftlichen, moralischen und politischen Haltungen sich aus diesem Verständnis von ökologischem Lernen ergeben.