Inhaltsverzeichnis:
1. Der soziale Ansatz
Ökologisches Wohnen als Selbstverwirklichung
Durchsetzung von unten
Ökologisch wohnen - urban leben?
Von der Lebensaufgabe zum Konsumgut
2. Der technische Ansatz
Ökologisches Wohnen durch technischen Fortschritt
Strategie von oben
Hohe Kosten
Neue Reglementierungen
Begrenzte Effekte
Sabotage und gutes Gewissen
3. Der städtebauliche Ansatz
Ökologisches Wohnen durch urbane Dichte
Gesellschaftspolitische Dimension
Tiefverwurzelte Wohnbedürfnisse
Widerspruch zu sozialer Gerechtigkeit
Ökologische Urbanität