User Online: 2 | Timeout: 12:57Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Warum heißt der Weberknecht Weberknecht? Kinder und Ökologie.
Untertitel/Zusätze:
Erfahrungsbericht einer Natur- und Ferienfreizeit.
Erscheinungsort:
Springe
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3923403089
Inhaltsverzeichnis :
Kinder und Ökologie

Neue Antworten auf alte Fragen? (sb)
Wie die Idee zu der Freizeit entstand (sb)

Betreuerpotraits (sb, hj, uk, ds)

Organisatorische Vorbereitungen (sb, hj, ds)

Erfarhrungen und Anregungen
Der Veranstaltungsort
Trägerschaft und Finanzierung
Unfallversicherung
Material
Honare
Finanzierung
Die KInderbeschaffung
Alter und Gruppengröße
Elterntreffen
Verlauf der Freitzeit (schematische Übersicht)
Beispiel eines Tagesablaufs

Naturerfahrung ( in Beispielen)

Pflanzenbestimmungsspaziergang
Bacherkundung und Binokular
Radtour zur biologischen Gärtnerei
Schneckenspaziergang
Bergsteigen
Wetter
Saupark
Die Ökoralley
Nachtwanderung

Alltagsökologie (sb, uk)

Fahrradbenutzung
Zu-Fuß-Gehen
Das tägliche Abwaschen
Ernährung
Spülmittelversuch
Brotbacken

Förderung von Kreativität (hj, ds)

Zimmerbilder
Pappmascheelandschaften
Zeichnen von Pflanzenteilen
Freies Zeichnen und Malen
Zeichnen und Malen (mit und nach der Natur)
Gesichtsmasken aus Gips
Wolle

Mitbestimmung und Mitwirkung (sb)

Taschengeld
Aufsteh- und Bettzeiten
Kriegsbesprechung
Zimmerverteilung
Küchendienst
Essenszubereitung
Bergfest, Ralley und Zeitung
Freizeitgestaltung "Bio? logisch! "

Entwicklungen in der Gruppe (ds)

Fazit

Anhang