Einleitung
ERSTER TEIL: ANTI-MORALISMUS UND IDEOLOGIEKRITIK BEI MARXAllen W. Wood
Marx ' lmmoralismus
Wolfgang Fritz Haug
Marx, Ethik und ideologische Formbestimmtheit von Moral
Anton Leist
Schwierigkeiten mit der ldeologiekritik
ZWEITER TEIL: ETHISCHE GRUNDLAGEN DER MARXSCHEN KRITIKSeyla Benhabib: Normative Voraussetzungen von Marx' Methode der Kritik
Ernst Michael Lange: Verein freier Menschen, Demokratie, Kommunismus.
Emil Angehrn: Sein und Haben. Zum normativen Fundament der Entfremdungskritik
Andreas Wildt: Gerechtigkeitin Marx' Kapital
Georg Lohmann: Zwei Konzeptionen von Gerechtigkeit in Marx'Kapitalismuskritik.
DRITTER TEIL: ETHISCHE PROBLEM KERITISCHER GESELLSCHAFTSTHEORIE Albrecht Wellmer: Naturrecht und praktische Vernunft zur aporetischen Entfaltung eines Problems bei Kant, Hegel und Marx .
Rolf Zimmermann: Das Problem einer politischen Theorie der Emanzipation bei Marx und Habermas und die Fragen nach ihrer ethischen Fundierung
Axel Honneth: Diskursethik und implizites Gerechtigkeitskonzept. Eine Diskussionsbemerkung....
ANHANG
Vezeichnis der Mitarbeiter
Personenre