Inhaltsverzeichnis:
0. Herbert Gruhl: Vorwort
1. Vorbemerkungen
2. Bedeutung und Botschaft der Ökologie
3. Ursachen der Naturzerstörung
4. Ökologie und "Wirtschaftswachstum"
4.1 Problematik und Paradoxin des exponentiellen Wachstums
4.2 Ökologische Grenzen des "Wirtschaftswachstums"
4.3 Qualitative Differenzierung des "Wirtschaftswachstum"
5. Die Vermehrung der Weltbevölkerung und ihre Problematik
6. Defizite der staatlichen Umweltpolitik
7. Ökologie und Menschenbild
8. Natur und Mensch. zur Begründung einer ökologischen Ethik
9. Wertewandel und ökologische Politik
10. Ökologie und Wirtschaftspolitik
10.1 Zum Verhältnis Ökologie - Ökonomie
10.2 Grundlinie einer ökologischen Wirtschaftspolitik
10.3 Die arbeitsmarktpolitische Problematik
11. Ökologie in der Landwirtschaft
12. Ökologie und Technik
13. Umriß einer ökologischen Energiekonzeption
14. Materialien
15. Glossar
16. Literatur