Erster Band: Öko-Stadt
Prinzipien einer Stadtökologie
(Siehe Band 1 Nr. 4096)
Vorwort
GrundlagenFrederic Vester: Vernetzte Systeme
Bernd Lötsch: Was ist Stadtökologie?
Friedensreich Hundertwasser: Humanisierung der städtischen Umwelt - die Kehrtwendung
Helmut Creutz: Ökologie und Ökonomie
Gustav Hämer: Zum Beispiel Berlin-Kreuzberg
Energie-, Material- und Wasserhaushalt Maria und Per Krusche: Maßnahmen zur ökologischen Stadterneuerung
Florentin Krause: Die bundesdeutsche Bausubstanz - ein Energiefaß ohne Boden
Willi Mauer: Energiekonzept im Rahmen der behutsamen Stadterneuerung
Werner Schenkel: Materialhaushalt und Abfallrecycling
Gabriele Güterbock / Bensu Hilbert/ Franz Rottkord: Recycling von Haushaltsabfällen in Berlin- Kreuzberg: ein Versuch
Günter Axt: Wassersparende Maßnahmen im Haushaltsbereich
Peter Thomas: Neue Sanitär- und Wasserrecyclingtechniken in IBA-Projekten
Die Autoren