Einleitung
Teil A
Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschung
I. Embryonalentwicklung und kindliche Organsystems
II. Gesundheitsschäden durch Umweltgifte
1. Allgemeine Einführung
2. Krankheitsformen und ihre umweltbedingten Ursachen bei Kindern
Teil B
Psychische, psychosomatische und psychosoziale Folgen
III. Die Kinder von Tschernobyl
IV. Kinder und Jugendliche klagen an
1. Umfrageergebnisse zur ökologischen Bedrohung
2. Persönliche Zeugnisse
3. Gespräch mit Daniela
4. Gespräch mit Hellmut
V. Zur Psychoanalyse der Umwelt- und Zukunftsangst in der jungen Generation
Vl. Die Mutter als Verfolgerin
VII. Der Vater als Täter
VIII. Die Verletzung der Loyalität in Familie und Gesellschaft
Teil C
Der Gefahr begegnen - Wiedergutmachung und vorbeugender Kinderschutz
IX. In der Familie fängt es an
X. Von der Umwelterziehung zur ökologischen Kinderrechtsbewegung
XI. Der Umgang mit der Zukunftsangst in Beratung und Therapie
XII. Umwelt global - Auswege aus der Gefahr
Anmerkungen
Literatur
Quellennachweis
Sachwortregister