User Online: 2 | Timeout: 13:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Umweltzerstörung und die seelische Entwicklung unserer Kinder.
Erscheinungsort:
Zürich
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3268001343
Kurzinfo:
Umweltschädliche Stoffe belasten den Körper unserer Kinder. Horst Petri zeigt, daß unsere Verdrängung der Umweltprobleme ebenso großen Schaden in der kindlichen Seele anrichtet. Die Folgen sind Depression, Apathie und Gewalt. Notwendig ist das Gespräch mit unseren Kindern über Ängste und Gefahren, die sie wie uns bedrohen. Wie dies gelingt, vermittelt das vorliegende Buch.
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung

Teil A
Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschung

I. Embryonalentwicklung und kindliche Organsystems
II. Gesundheitsschäden durch Umweltgifte

1. Allgemeine Einführung

2. Krankheitsformen und ihre umweltbedingten Ursachen bei Kindern

Teil B
Psychische, psychosomatische und psychosoziale Folgen

III. Die Kinder von Tschernobyl
IV. Kinder und Jugendliche klagen an

1. Umfrageergebnisse zur ökologischen Bedrohung

2. Persönliche Zeugnisse

3. Gespräch mit Daniela

4. Gespräch mit Hellmut

V. Zur Psychoanalyse der Umwelt- und Zukunftsangst in der jungen Generation
Vl. Die Mutter als Verfolgerin
VII. Der Vater als Täter
VIII. Die Verletzung der Loyalität in Familie und Gesellschaft

Teil C

Der Gefahr begegnen - Wiedergutmachung und vorbeugender Kinderschutz

IX. In der Familie fängt es an
X. Von der Umwelterziehung zur ökologischen Kinderrechtsbewegung
XI. Der Umgang mit der Zukunftsangst in Beratung und Therapie
XII. Umwelt global - Auswege aus der Gefahr

Anmerkungen
Literatur
Quellennachweis
Sachwortregister