Dokumentation im Anschluß an die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der deutsch-sprechenden Mitglieder der CECA im ICOM. (vom 2. bis 4. November 1987 in München).
Inhaltsverzeichnis KOMMUNIKATION IN MUSEEN Gunter Otto ÜBER SPIELARTEN DER AUFMERKSAMKEIT GEGENÜBER UNBEKANNTEN GEGENSTÄNDEN Horst Rumpf FUNKTIONEN DER MUSEUMSPÄDAGOGIK - HEUTE? Haimo Liebich EINFÜHRUNGSREFERAT Manfred Vogt DIE MÜNCHNER VOLKSHOCHSCHULE IM MUSEUM - DAS VHS-FÜHRUNGSNETZ: METHODISCHER AUFBAU UND ORGANISATIONS-STRUKTUR Jutta Thinessen-Demel DIE MÜNCHNER MUSEUMSGESPRÄCHE IM DEUTSCHEN MUSEUM Heide Monheimius-Strack ZUM DIDAKTISCHEN ANSATZ "MUSEUM ALS AUSSERSCHULISCHER LERNORT" - DAS SEMINAR FÜR GESCHICHTE AM BAYERISCHEN NATIONALMUSEUM MÜNCHEN Hans-Uwe Rump WEGE DER BEGEGNUNG MIT MODERNER PLASTIK - IDEEN UND VERSUCHE ZUM SKULPTURENPARK ZWISCHEN ALTER UND NEUER PINAKOTHEK Freimut Scholz DAS MUSEUMSOBJEKT ALS BEZUG UND INITIATOR KUNSTPÄDAGOGISCHER PROJEKTE IM SCHULBEREICH Diethard Herles ZUR EVALUATION MUSEUMSPÄDAGOGISCHER ZIELVORSTELLUNGEN - 65 ÜBERLEGUNGEN UND ERFAHRUNGEN Siegfried Lamnek EVALUATIONSFORSCHUNG IM DEUTSCHEN MUSEUM 83 Annette Noschka MUSEUMSPÄDAGOGIK UND AUSSTELLUNGSPLANUNG: ZIELE.. INHALTE, LAYOUT 93 UND RAUMSTRUKTUR Hubert Ströhle TEXTE ALS MITTLER ZWISCHEN FACHWISSENSCHAFTLERN UND LAIEN 109 Traudl Weber "NEUE IDEEN HINTER ALTEM GEMÄUER - DAS NATURKUNDLICHE 113 BILDUNGSZENTRUM IM NYMPHENBURGER SCHLOSS" Hans-Albert Treff DAS KINDER- UND JUGENDMUSEUM ZWISCHEN REALITÄT UND UTOPIE 115 Peter Kolb AbbiIdungen