User Online: 1 | Timeout: 02:25Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Grüne Mobilitätsnetze.
Untertitel/Zusätze:
Potenziale für Mensch, Natur und Landschaft.
 
Heft 5
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
SW Hauptsachtitel:
Klima- und Naturschutz: Hand in Hand.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-9821029-5-5
Seite (von-bis):
1-30
Kurzinfo:
Für eine nachhaltige, energiesparende und klimafreundliche Gesellschaft sind andere Formen der Mobilität als bisher unentbehrlich. Dies bedeutet auch, auf kürzeren Strecken weniger mit dem Auto zu fahren und sich mehr zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewegen. Vor allem innerorts sowie zwischen benachbarten Städten und Gemeinden können strategisch angelegte Fuß- und Radwegeverbindungen einen wichtigen Beitrag hierzu leisten. Damit sie von den Menschen auch angenommen und genutzt werden, sollten sie bevorzugt aufgesuchte Orte verbinden und getrennt vom Autoverkehr in möglichst „grüner″ Umgebung verlaufen. Solche „Grünen Mobilitätsnetze″ fördern die menschliche Gesundheit und reduzieren Lärm sowie Schadstoff- und Treibhausgasemissionen. Sie können einerseits zur Verbesserung des örtlichen Grüns beitragen, andererseits aber, v.a. außerorts, Natur und Landschaft beeinträchtigen. Um diese Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, sollten Naturschutzaspekte frühzeitig in den Energie- und Klimaschutzkonzepten, der weiteren Planung und schließlich bei der Realisierung dieser Netze berücksichtigt werden. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
I Leitfaden
1 Grundlagen
2 Mögliche Auswirkungen Grüner Mobilitätsnetze auf Naturschutzbelange
3 Naturverträgliche Planung, Gestaltung und Nutzung Grüner Mobilitätsnetze
4 Aus der Praxis
5 Auch zu beachten: rechtliche Anforderungen
Checkliste
II Weitere Informationen
1 Versickerungsfähige Wegebeläge
Literatur
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
16.02.2021