User Online: 9 | Timeout: 05:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Globales Lernen im Wandel.
Untertitel/Zusätze:
Eine transformative Reise durch die Jahreszeiten - Reflexionen, Ansätze, Methoden.
Erscheinungsort:
Hannover
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Die Handreichung „Globales Lernen im Wandel″ der Fachstelle Globales Lernen des Verbands Entwicklungspolitik Niedersachsen e. V. (VEN) geht dem transformativen Potential von Lernprozessen in der Bildungsarbeit des Globalen Lernens und in der Bildung für nachhaltige Entwicklung nach und experimentiert damit.
Die Handreichung eignet sich für Multiplikator*innen und Referent*innen in der außerschulischen Bildungsarbeit und für Lehrkräfte (ab Klasse 7) sowie für experimentierfreudige Pionier*innen des Wandels. Den roten Faden eines anderen und ganzheitlicheren Zugangs zu Lernprozessen bildet dabei der Blick in die Natur: Reflektionen zu jahreszeitlichen Vorgängen dienen als Orientierungssystem für einen persönlichen und gesellschaftlichen Wandel und werden experimentell auf die Bildungsarbeit übertragen.

Verschiedene Bildungsansätze, Lerntheorien und Modelle des Wandels werden in einem Überblick vorgestellt und vielfältige Quellen geben die Möglichkeit, tiefer einzutauchen. Beispiele für Methoden und praktische Aktivitäten sowie konkrete Projekte aus Niedersachsen machen Mut, das eigene Tun weiterhin kritisch zu reflektieren und neue, ungewöhnliche Wege in der Bildungsarbeit zu erforschen.

Kostenfreie Druckexemplare können bei Julia Wältring angefragt werden: waeltring@ven-nds.de
(www.globaleslernen.de)
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Innehalten. Bewusstsein schaffen. Visionieren.
Im Winter
Ansätze für die Bildungsarbeit:
Wo stehen wir gerade? Worum geht es?
Methoden und Aktivitäten
Vertiefen

Neues wachsen lassen. Erste Schritte gehen. Experimentieren.
Im Frühling
Ansätze für die Bildungsarbeit:
Wie kommen wir in neues Handeln? Wie kommen wir zum ersten Schritt?
Methoden und Aktivitäten
Vertiefen

Handeln. Vernetzen. Ändern.
Im Sommer
Ansätze für die Bildungsarbeit:
Wie und mit wem wollen wir uns vernetzen? Wie setzen wir etwas um?
Methoden und Aktivitäten
Vertiefen

Ergebnisse sichern. Reflektieren. Lernen.
Im Herbst
Ansätze für die Bildungsarbeit:
Was haben wir gelernt? Welche Schlussfolgerungen ziehen wir daraus?
Methoden und Aktivitäten
Vertiefen

Lernprozesse und Praxisbeispiele aus Niedersachsen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
08.02.2021