Inhalt Energieeinsparung - Welches ist das energieeffizienteste Leuchtmittel? 4 - Wie wird im Winter von Hand richtig gelüftet? 6 - Wie spart man Energie? 8 - Wofür wird in Haushalten in Deutschland die meiste Energie verbraucht? 10 - Fünf cm Dämmstoff lassen so viel Wärme durch wie…? 12 - Welches „Wärmeverteilsystem″ ist das Energieeffizienteste? 14 - Was passiert, wenn ein Heizkörper (Heizung) verkleidet oder zugestellt wird? 16 Elektromobilität - Wann wurde das erste Elektroauto gebaut? 18 - Was sind die Vorteile von Elektroautos? 20 - Was sind die Nachteile von Elektroautos? 22 - Welche Reichweite hat ein Elektroauto im Durchschnitt im Jahr 2019? 24 - Wie viele Elektroautos fuhren 2019 auf Deutschlands Straßen? 26 - Welche Akkutechnologie wird derzeit größtenteils im Bereich Elektromobilität eingesetzt? 28 - Was ist die Voraussetzung, damit die Elektromobilität emissionsfrei ist? 30 Energiespeichertechnologien - Warum sind Stromspeicher wichtig für eine effiziente Nutzung von Energie aus Wind und Sonne? 32 - Was sind wichtige Bestandteile eines Pumpspeicherkraftwerks? 34 - Was sind Vorteile eines Pumpspeicherkraftwerks? 36 - Wo entstehen beim Speichern von Energie Verluste? 38 - Welche der folgenden Aussagen sind richtig? 40 - Mit welcher Technologie lässt sich aus Wind- und Sonnenkraft Wasserstoff erzeugen? 42 - Welche Speichertechnologie speichert Energie in Form von kinetischer Energie? 44 Smart Grid - Was versteht man unter Smart Grid? 46 - Welche Gründe sprechen für die Notwendigkeit des Ausbaus eines intelligenten Stromnetzes (Smart Grid)? 48 - Welche Komponenten sind für den Aufbau eines intelligenten Stromnetzes wichtig? 50 - Welche Vorteile bietet Smart Grid? 52 - Welche Herausforderungen entstehen beim Aufbau und Betrieb eines intelligenten Stromnetzes? 54 - Welche Nachteile hat ein intelligentes Stromnetz? 56 - Was lässt sich mit einem intelligenten Stromnetz umsetzen? 58 Zukunft der Stromversorgung - Welche der folgenden Energiequellen sind nachhaltig? 60 - Welche Vorteile haben wir von der Nutzung erneuerbarer Energien für die Zukunft? 62 - Was sind potenzielle Konsequenzen, wenn wir auch in Zukunft fossile Brennstoffe in großen Mengen zur Energieumwandlung verwenden? 64 - Was kann getan werden, um den wachsenden Energiehunger zu senken und die Umwelt zu schützen? 66 - Was versteht man unter einer dezentralen Energieversorgung? 68 - Was ist ein Passivhaus? 70