User Online: 2 | Timeout: 03:29Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Webseiten/Datenbanken
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
Webseiten-Titel:
Planet-N Nachhaltig lernen
Webseiten-Adresse:
Webseiten-Info allgemein:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Thema dieser Bildungsplattform. Planet-N, die von einem Team von jungen Menschen ehrenamtlich aufgebaut und ständig weiterentwickelt wird. ( sustain-ability) Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kompetenzen der BNE als fachübergreifende Lernziele unkompliziert in Ihren Fachunterricht zu integrieren. Geeignet: Klasse 7 – 13.. Das Portal schult BNE-Kompetenzen durch eine Kombination aus 200 digitalen und lehrplanorientierten Modulen für 10 Fächer, 12 interaktive Stories, die globale Zusammenhänge aufzeigen, und einem Challenge-Generator, mit dem sich nachhaltiges Verhalten in den Alltag einbauen lässt. So lässt sich BNE unkompliziert in den eigenen Fachunterricht integrieren und Interesse für das Thema "Nachhaltigkeit" wird geweckt. Einführungsvideo: https://youtu.be/tDhRAOGtE7A

Im Story-Teil können sich Lernende in Dilemmata-Situationen hineinversetzen, in denen sie möglichst „nachhaltige″ Entscheidungen treffen sollen.

Im Challenge-Teil können kleine herausfordernde Aufgaben für nachhaltiges Verhalten generiert werden, die im Alltag umgesetzt werden können.

Im Glossar finden Sie weitere Informationen und empfehlenswerte Bildungsmaterialien zur BNE.
Webseitenbereich:
Planet-N - MODULE
Adresse:
Kurzinfo:
Im Module-Teil finden sich Lerneinheiten für den Einsatz im Unterricht ab Klasse 7, deren Themen den Lehrplänen/Curricula der 16 Bundesländer entnommen sind und die gleichzeitig Inhalte und Didaktik der BNE integrieren. [Wir haben alle Curricula aller Bundesländer aller Schultypen aller Fächer für verschiedene Klassenstufen analysiert und Anküpfungsmöglichkeiten von BNE zu Pflichtinhalten gesucht. Wir empfehlen, die Module mit Google Chrome oder Safari zu öffnen, da Mozilla Firefox gelegentlich die Module nicht öffnet.] Außerdem gibt es Guidelines zur Einbindung der Stories in den Unterricht. Beispiele:

„Haben″ vs.″Brauchen″
Wie viel Besitz passt in einen Reiserucksack?
1fach handeln – Klassenausflug
Klassenaktion - einen nachhaltigen Ausflug gestalten
1fach handeln – Amnesty International
Setze totalitäre Regierungen durch deine Briefe unter Druck
1fach handeln – Fairtrade kochen
Klassenaktion - gemeinsam kochen
1fach handeln – Interview mit Entscheidungsträgern
Warum laufen die Dinge gerade so und nicht anders?
1fach handeln – langfristig
Über längere Zeit Ziele erreichen...
1fach handeln – Nachhaltig kochen
Klassenaktion - gemeinsam kochen
1fach handeln – Nachhaltige Schülerfirma
Wie kann eine Firma nachhaltiger sein?
1fach handeln – Nachhaltiges Frühstück
Aktion in der Klasse - gemeinsam frühstücken
1fach handeln – Nachhaltiges Kino
Klassenaktion - eine nachhaltige Filmstunde gestalten
1fach handeln – Petition
Was können Petitionen erreichen?
1fach handeln – Schulgarten/Schulwald
Klassenaktion - einen eigenen Garten/Wald anlegen
1fach handeln – Schulkiosk
Ist euer Schulkiosk nachhaltig?
Agenda 2030 und Nachhaltige Entwicklung
Die Transformation unserer Welt?
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Einstieg
Wie sieht eine Welt ohne Menschenrechte aus?
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und Klimawandel
Welche Menschenrechte gefährdet der Klimawandel?
Appellieren und informieren
Wie kann ich mein Publikum überzeugen?
Armut beenden
und zahlreiche weitere Module
in BNELIT:
-
Webseitenbereich:
Planet-N - STORIES
Adresse:
Kurzinfo:
Lernende in Dilemmata-Situationen hineinversetzen, in denen sie möglichst „nachhaltige″ Entscheidungen treffen sollen. ca. 10 Stories, z.B.:

Du bist, was du isst. Warum es gefährlich ist, Tiere zu töten

Spiel mit dem guten Leben. Was Finanzmärkte damit zu tun haben, dass Bauern leiden und warum manche Leute einen Vogel haben

Wie die Weltmeere das Schicksal von Dänemark, Somalia, den Philippinen und einer Plastikinsel beeinflussen
in BNELIT:
-
Webseitenbereich:
Planet-N GLOSSAR - BILDUNGSMATERIALIEN
Adresse:
Kurzinfo:
hier finden Sie weitere Informationen und empfehlenswerte Bildungsmaterialien zur BNE.