BNE-Portal LehrmaterialienJohann & Mathilda fragen nach(haltig) Mit innovativen und spannenden Videos über nachhaltigkeitsorientierte Forschungsprojekte möchte die Universität Göttingen junge Menschen über alltägliche Nachhaltigkeitsthemen informieren. Die Verknüpfung von Forschung und Praxis sowie der Bezug zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen kann dabei für ein Studium oder wissenschaftliche Laufbahn begeistern. In den insgesamt sechs Videos erfährt man nicht nur etwas über die Erzeugung von Fischen, Geflügel und Tomaten, sondern auch, welchen Beitrag Forschung zur nachhaltigen Entwicklung leisten kann.
Inhaltsverzeichnis :
Videos Mathilda fragt nach(haltig): Sind Tomaten eine Nachhaltigkeitskatastrophe?Johann fragt nach(haltig): Hühner und Soja?Mathilda fragt nach(haltig): Kann Fisch aus Aquakultur nachhaltig sein?Johann fragt nach(haltig): Tomaten und CO2?Mathilda fragt nach(haltig): Was essen Hühner, die wir essen?Johann fragt nach(haltig): Wie nachhaltig ist Aquakultur?