User Online: 1 | Timeout: 15:52Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Mein Vater, ein Fischer.
Untertitel/Zusätze:
Ein Film über das Meer und über nachhaltige Fischerei.
Erscheinungsort:
o.O. <London; Berlin>
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
BNE-Portal Lehrmaterialien
Mit dem Film ""Mein Vater, ein Fischer"" können LehrerInnen mit ihrer Klasse das Thema Nachhaltigkeit mit Blick auf das Meer behandeln und einige der Bedrohungen für unsere Ozeane durch Überfischung kennenlernen. Der Film nimmt das Ökosystem Meer und den menschlichen Einfluss auf dieses Ökosystem unter die Lupe. Dabei geht es vor allem um den Einfluss der Fischerei: Wie nutzen, beeinflussen und verändern wir das marine Ökosystem durch die Fischerei?

Urheberinfo
Unsere Meere sind als Nahrungsquelle für weltweit etwa eine Milliarde Menschen von zentraler Bedeutung. Die nachhaltige Nutzung der marinen Ressourcen stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Deswegen ist es umso wichtiger, junge Menschen auf dieses Thema aufmerksam zu machen und ihnen konkrete Handlungstipps zu geben, wie sie zum Schutz der Ozeane beitragen können.

Nutzen Sie den Film "Mein Vater, ein Fischer" im Unterricht, um mit Ihrer Klasse das Thema Nachhaltigkeit mit Blick auf das Meer zu behandeln und einige der Bedrohungen für unsere Ozeane durch Überfischung kennenzulernen.

Der Film richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-14 Jahren und nimmt das Ökosystem Meer und den menschlichen Einfluss auf dieses Ökosystem unter die Lupe. Dabei geht es vor allem um den Einfluss der Fischerei: Wie nutzen, beeinflussen und verändern wir das marine Ökosystem durch die Fischerei?

"Mein Vater, ein Fischer" ist vor allem für das Fach Erdkunde, je nach Schwerpunktsetzung aber
auch für Biologie, Wirtschaft und Ethik geeignet.
Inhaltsverzeichnis :
Mein Vater, der Fischer
Teil 1: Das leben eines Fschers. Wie funktioniert die Fischerei?
Teil 2: Das meistgehandelte Lebensmittel der Welt. Welche Bedeutung hat Fisch für die Welt?
Teil 3; Überfischung. Was macht die Überfischung mit unseren Meeren?
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
21.01.2021