User Online: 2 | Timeout: 06:35Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Pers.:
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Untertitel/Zusätze:
Den Kompass neu ausrichten.
Zeitschrift/Zeitung:
Misereor Lehrerforum
Z-Heftnummer/-bez.:
119
Themenschwerpunkt:
Fastenaktion 2021.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
„Es geht! Anders.″ Unter diesem Leitwort steht die Fastenaktion 2021. Ein anderer Lebensstil ist möglich und notwendig. Mit unserem wachstumsorientierten Wirtschaftsmodell, unserem ausufernden Konsum und unserer klimaschädlichen Mobilität haben wir die Belastungsgrenze der Erde längst erreicht. ...
Mit seinen Partnerorganisationen setzt sich MISEREOR für Menschen ein, die in unserer Welt des Überflusses Mangel am Nötigsten leiden. Mitten in der Armut suchen sie nach Ressourcen für ein erfülltes Leben. Sie vertrauen auf die Kraft der Gemeinschaft, respektieren die Natur und widersetzen sich einer zerstörerischen Wirtschaftsform.
Dass wir die Fülle des Lebens gemeinsam feiern und dem Mangel gemeinsam begegnen können, das zeigen wir in der Fastenaktion an Beispielen aus dem bolivianischen Amazonastiefland. Mit Hausgärten und Agroforstsystemen passen sich die Menschen dort an die Vielfalt und Funktionsweise des Regenwaldes an. Die lokalen MISEREOR-Partner haben nicht nur die Verbesserung der materiellen Lebenssituation im Blick, sondern nutzen und stärken die gemeinsame Kraft der Menschen zur Veränderung. MISEREOR unterstützt den Kampf besonders der indigenen Völker um ihren Lebensraum und für eine selbstbestimmte Zukunft. ... (Orig.)

Grundschule: Religion, Sachunterricht
Sekundarstufe I/II: Religion, Ethik, Politik/Sozialwissenschaften
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
14.01.2021