AbstractDie UN-Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) schreiben Hochschulbildung eine wichtige Rolle zu. Hochschulbildung ist einerseits als Entwicklungsziel (SDG 4.3.), andererseits als wesentliches Instrument zur Erreichung der anderen Ziele in den SDGs verankert. Das vorliegende Briefing Paper fasst die internationale Diskussion zu beiden Dimensionen aus entwicklungspolitischer Sicht zusammen. Es beleuchtet eingangs den Stellenwert von Hochschulbildung in den SDGs. Anschließend geht es auf die aktuellen globalen Rahmenbedingungen ein. In einem dritten Kapitel erörtert es die Herausforderung des universellen Hochschulzugangs, insbesondere für Länder des Globalen Südens. Schließlich diskutiert es die Rolle von Hochschulen für die Erreichung der SDGs und die wesentlichen Hindernisse bei der Umsetzung, um abschließend kurz die Implikationen der internationalen Diskussion für Österreichs Hochschulen zu reflektieren.
Inhaltsverzeichnis :
Abstract1. Einleitung 2. Der Stellenwert der Hochschulbildung in den SDGs 3. Globale Rahmenbedingungen für entwicklungsrelevante Hochschulbildung 4. SDG 4.3. – Herausforderung universeller Hochschulzugang 5. Zur Rolle der Hochschulen bei der Umsetzung der SDGs 6. Implikationen für Österreichs Hochschulen 7. Abschließende BemerkungenLiteraturverzeichnisAnhang Sustainable Development Goals AutorInnen