User Online: 3 | Timeout: 08:03Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Warum redet niemand über Geld?
Untertitel/Zusätze:
Vorschläge zur Finanzierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen.
Erscheinungsort:
Heidelberg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-88257-074-8
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Der Weg zur Nachhaltigkeit einer Gesellschaft kann nur dann beschritten werden, wenn die damit verbundenen Themen Eingang in die Bildungsprozesse finden und Nachhaltigkeit als unverzichtbares Element in das Leitbild einer zukunftsfähigen Entwicklung integriert wird. Die praktische Umsetzung und Verankerung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung muss in vielen kleinen Schritten auf allen Ebenen durchgeführt und somit in die alltäglichen Routinen eingegliedert werden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen die Bildungsinstitutionen mit genügend Ressourcen wie z.B. Finanzmitteln, Organisationsstrukturen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgestattet werden. Von der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) wurde im Auftrag vom Bündnis ZukunftsBildung eine Studie zur Berechnung der benötigten öffentlichen Mittel zur flächendeckenden Einführung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Schulen erstellt. (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
I. Einleitung

II. Massnahmen zur Implementierungvon BNE in Schulen
Maßnahme 1: Konzeption einer BNE-Strategie
Maßnahme 2: Verankerung von BNE in Schulgesetzen und Curricula
Maßnahme 3: Integration von BNE in und Austausch von Lehrmaterialien
Maßnahme 4: Befähigung der Schulen zur Umsetzung von BNE
Maßnahme 5: Einführung von BNE-Koordinatoren
Maßnahme 6: Befähigung der Lehrer/innen zur Umsetzung von BNE
Maßnahme 7: Erhöhung der personellen Kapazitäten für BNE in Behörden
Maßnahme 8: Erhöhung der öffentlichen Mittel zur Umsetzung von BNE

III. Übersicht, Umsetzgunsplan und Einordnung der Massnahmen
Übersicht der Maßnahmen»
Stufenweiser Umsetzungsplan 2018-2030
Einordnung der benötigten finanziellen Mittel

IV. Anhang
Kosten einer Lehrerdeputatsstunde und einer Lehrerstelle
Kosten einer 1,5-tägigen Fortbildung