Zusammenfassung :
Der Beitrag lädt dazu ein, die Covid-19-Pandemie als ein epochaltypisches Schlüsselproblem im Sinne von Klafki zu verstehen und als eine Chance zu begreifen, Bildungsprozesse weltweit verstärkt als Echtzeit-Pädagogik zu gestalten, um zeitlich, sachlich und beziehungsbezogen angemessen pädagogisch reagieren zu können. (Orig.)
... Wie kann eine kritisch-reflexive Bildung zur Autonomie mit und nach und Covid-19 gefördert werden, die unsere Resilienz, unser kritisches Denken, unser Demokratieverständnis, unsere Sprechfähigkeit und unsere wertschätzende und offene Dialogkultur auch in schwierigen Zeiten stärkt? ...