User Online: 2 | Timeout: 14:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
zus. bet. Körpersch.:
zus. bet. Körpersch. Kürzel:
Untertitel/Zusätze:
Licht- und Schattenseiten für die Gesundheitsförderung.
Zeitschrift/Zeitung:
Impulse für Gesundheitsförderung
Z-Heftnummer/-bez.:
109
Themenschwerpunkt:
Gesundheit als (Mega-)Trend?!
Erscheinungsjahr:
ISSN:
1438-6666
Kurzinfo:
Als wir im Sommer 2019 das Thema für diese Ausgabe geplant haben, war COVID-19 noch ein völlig unbekannter Virus. Was 2020 für ein pandemisches Jahr werden würde, war noch vor einem Jahr nicht im Geringsten absehbar. Gerade wo die Zeichen weltweit auf eine krankheitsvermeidende Gesamtpolitik stehen, machen wir eine Ausgabe zum (Mega-)Trend Gesundheit. Dies geschieht zwar in manchen Artikeln auch unter dem Eindruck der aktuellen Entwicklungen, aber das Trendthema Gesundheit umfasst viel mehr als die Pandemiebekämpfung. Daher fragt einer der beiden Eröffnungsartikel auch, ob wir in einer »Gesundheitsgesellschaft« leben. Andere Schwerpunktbeiträge beleuchten unter anderem die Gesundheitswirtschaft, Gesundheitskompetenzen und die Selbstoptimierung. ... (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
Wie viel Ottawa-Charta steckt im Gesundheitstrend des 21. Jh.?
Leben wir in einer »Gesundheitsgesellschaft«?
Trends sind Trend
Selbstoptimierung, Self-Tracking, Achtsamkeit: Ist das gesund?
Gesundheit und Gesundheitssystem als Markt
Die Zukunft der Arbeit in der Gesundheitswirtschaft
Gesundheitskompetenz – ein Megathema auch für Schulen?
Reden wir über Gesundheit!
Am Trend vorbei? Soziale Ungleichheit, Armut und Gesundheit
Gesundheitstechnologien und das Präventionsdilemma
Impu!s: Von der Gesundheitsförderung zum Gesundheitswahn
Projekt »Gesundheit im Quartier«
Broschüre »Gesundheit gehört in jedes Quartier!«
Zugänge in die Rehabilitation. Modellprojekt »Rehakompass«
15 Jahre Netzwerk Jungen- und Männergesundheit
Living Care Lab Schaumburg
Leitfaden zum Gesundheitsmarketing für Quartiersakteure
Bedarfserhebung mit Erwerbslosen und Fachkräften
Jetzt werde ich ein Schulkind!
Checkliste Armutssensibilität
Bücher, Medien
Termine LVG & AFS
Termine
Impressum
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
06.01.2021