ZUM THEMA
6 Jenseits der Norm
Menschen und Situationen diversitätssensibel begegnen
Robert Baar
10 Der Verrat der Kategorien
Normkritisch und reflektiert mit Heterogenität umgehen
Irene Corvacho del Toro | Ulrich Mehlem
14 Hochbegabung im Regelunterricht
Hochbegabte Kinder erkennen und fördern
Sabine Warnecke
16 „Pablo, konzentrier dich mal!″
Selbstregulative Kompetenzen stärker in den Blick nehmen
Kerstin Georg
Jenseits der Norm
18 Alle Kinder im Unterricht erreichen
Ein partizipatives Projekt im Lehrkräfte-Kinder-Dialog
A. Kaltenböck-Luef | E. Hofmann-Wellenhof | E. Bessic´ | L. Paleczek | J. Lederer | B. Gasteiger-Klicpera
20 Herausfordernde Verhaltensweisen
Prosoziales Verhalten fördern als Prävention
Conny Melzer
25 Sind wirklich alle Kinder weiß?
Normvorstellungen über die Arbeit mit Kinderbüchern hinterfragen
Alina Butenschön
28 Ein besonderer Draht?
Migrationshintergrund als vermeintlich verbindende Gemeinsamkeit
Carolin Rotter
30 Mehrsprachigkeit als Normalfall!?
Das gesamte Sprachrepertoire von Kindern im Unterricht nutzen
Henrike Terhart | Christina Winter
34 Queere Lehrer*innen
Erfahrungen aus der Praxis
Amke Berthold | Christopher Hog | Uwe Kotschner | Robert Baar
36 Queerer Unterricht
LSBTTIQ*-Themen als Unterrichtsgegenstand in der Grundschule
Cristian D. Magnus
40 Mehr als zwei
Intergeschlechtlichkeit in der (Grund-)Schule
Andreas Hechler | Robert Baar
RUBRIKEN
Szenen aus der Schule
44 „Das ist ganz, ganz weit weg von einer Stadt?″
Beobachtung von Christoph Jantzen
Lis Schüler | Mechthild Dehn | Daniela Merklinger
Einblicke in Forschung
46 Das Klassenzimmer in die Universität holen
Diemut Kucharz im Gespräch mit Nicola Meschede
Das Lesebegleitheft zur Lektüre ermöglicht selbstständiges Arbeiten – mit Aufgaben zum Text und weiterführenden Impulsen.
Arbeit mit der Lektüre
48 Das himmelblaue T-Shirt … und wie es entsteht
Ideen für den Unterricht
Nicola Schneider
Bildungspolitischer Anstoß
50 Welche Kinder haben ein Recht auf Bildung?
Das UN-Kinderrecht auf Bildung und das Grundgesetz
Norbert Kruse
Bildungspolitisches: Akzent
52 Digitalisierung und Chancengerechtigkeit
Ein Bildungssystem in den Zeiten von Corona
Michael Töpler
MAGAZIN
53 Weiterlesen „jenseits der Norm″
56 Autorinnen und Autoren/Impressum