Unser Lebensstil verlangt immer neue Produkte, die aus immer mehr und unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt werden. Diese Rohstoffe werden knapp und dadurch teuer, sodass wir nach Alternativen suchen müssen. Siedlungsabfälle in Deutschland enthalten wiederverwertbare Wertstoffe, die durch getrennte Sammlung und anschließende Aufbereitung in die Produktion als Sekundärrohstoffe zurückgeführt und wieder zu Produkten verarbeitet werden können. Bei den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Quoten zum Recycling von im Abfall enthaltenen Wertstoffen fehlt bisweilen die Betrachtung auf deren Wertigkeit.