User Online: 73 | Timeout: 23:31Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Geographische Rundschau
Z-Heftnummer/-bez.:
7
Themenschwerpunkt:
Müll
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Immer schneller wachsende Müllberge gelten neben der Erderwärmung als aktuell größte globale Umweltkrise, die mittlerweile mit dem Weltraumschrott über die planetaren Grenzen hinweg akut wird. Zugleich ist Müll von der Entstehung über die Trennung im Haushalt bis zur kommunalen Entsorgung ein lokales Phänomen und zentraler Bestandteil alltäglichen Erlebens. Die enge Verflechtung von lokalem Alltag und globaler Müllproblematik, etwa von Verpackungsmüll hier und Plastikverschmutzung dort, wirft Fragen nach den konkreten räumlichen und auch zeitlichen Abhängigkeiten auf. Als Forschungsgegenstand steht weniger Müll "an sich" im Mittelpunkt, als vielmehr individuelle Praktiken und gesellschaftliche Strukturen der Entsorgung sowie technische, politische und kulturelle Systeme, die letztlich gemeinsam beeinflussen, wann und wo Müll entsteht und wie seine Ströme räumlich und zeitlich gesteuert werden.
Inhaltsverzeichnis :
Abfällen auf der Spur – räumliche Aspekte der Müllkrise

Wertvoller Müll – informelle Recyclingnetzwerke in Kolkata (Kalkutta)

Der Müll in unseren Meeren: Ursachen, Folgen, Lösungen

Wohin mit dem Atommüll? Ein ungelöstes Problem

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland

Der unsichtbare Plastikmüll
Wie viel Mikroplastik steckt in unseren Böden?

Vom Bauschutt zum Urban Mining

Hinterlassenschaften im Erdorbit: Weltraummüll
Zeitschr-Artikel:
 
 
 
 
 
Bezugsquelle /Preis:
16 €