InhaltsverzeichnisSusanne Obermoser
Pyramide, Kreis oder doch Quadrat – Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen als Maß für Gesundheit?
HiBiFo 4/2020, S. 3-18. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.01
Wilhelm Linder
Maßzahlen fürs Maß halten – Der Ökologische Fußabdruck im Unterricht
HiBiFo 4/2020, S. 19-27. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.02
Silke Bartsch & Heike Müller
Digitale Essgeschichten: Forschendes Lernen im Virtuellen Austausch
HiBiFo 4/2020, S. 28-46. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.03
Niko Paech, Marius Rommel, Irene Antoni-Komar & Dirk Posse Das Wirtschaftsprinzip der kleinen Einheiten – Resilienz durch gemeinschaftsgetragene Versorgungsstrukturen am Beispiel Solidarischer Landwirtschaftsbetriebe HiBiFo 4/2020, S. 47-63. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.04Rim Abu Zahra-Ecker & Anna Leitner-Wolfinger
Mit Maß ans Ziel – Ein Unterrichtsbeispiel für Verbraucherbildung in der Primarstufe zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
HiBiFo 4/2020, S. 64-78. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.05
Katharina Groß, Dennis Kurzbach & Claudia Maria Angele
NMR for food profiling – Long Drink, Short Experiment: Ein
interdisziplinärer Zugang zur Förderung von Urteilskompetenz
HiBiFo 4/2020, S. 79-96. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.06
Gabriela Leitner
Entwicklung von Items zur Darstellung fachspezifischer
epistemologischer Überzeugungen
HiBiFo 4/2020, S. 97-110. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.07
Brigitte Mutz & Andrea Hoch
Lernplattformen als Tool in der Hochschullehre und im Onboarding Prozess
HiBiFo 4/2020, S. 111-125. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.08
Silvia Niersbach
Arbeitsflexibilisierung im öffentlichen Dienst vor und während
der COVID-19-Pandemie. Eine qualitative Untersuchung
HiBiFo 4/2020, S. 126-137. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i4.09