InhaltsübersichtEine Kulturnation vom Feinsten
Hefteditorial
Themenschwerpunkt: Antisemitismus
Klarheit statt Mittäterschaft
Editorial zum Themenschwerpunkt
»Wir« und die »Anderen«
Deutscher Antisemitismus im 21. Jahrhundert
von Olaf Kistenmacher
Neue Heimat, alter Hass
Antisemitismus ist auch in Lateinamerika auf dem Vormarsch
von Nikolas Grimm
Zerstörung über Umwege
Die BDS-Bewegung kämpft für die Abschaffung des jüdischen Staaten
von Tom David Uhlig
Zu reich für Solidarität
Antisemitismus ist in Großbritannien auch in der Linken verbreitet
von Larissa Schober
Die unsichtbare Macht
Zum Verhältnis von Verschwörungsmythen und Antisemitismus
von Nikolas Lelle und Jan Rathje
Der eingebildete Feind
Antisemitismus in Afrika richtet sich vor allem gegen den jüdischen Staat Israel
von Felix Riedel
»Werft die Bombe auf Israel!«
Der Antisemitismus im Internet als Echo des Anti-Judaismus
von Monika Schwarz-Friesel
»Warum wird dazu überwiegend geschwiegen?«
Interview mit Georges Bensoussan über arabisch-muslimischen Antisemitismus
»Ein Jude versteckt sich hinter mir«
Israelbilder in Syrien und Libanon
von Hannah Wettig
Politik und Ökonomie
Haiti: »Ludwig XVIII. wollte die Insel zurückerobern«
Interview mit Marlene Daut über Haitis Kampf um die Unabhängigkeit
Indien: In die Ausbeutung gezwungen
Bonded labour ist in Indien bis heute weit verbreitet.
Eine umfangreiche Langfassung des Artikels steht HIER als Download zur Verfügung.
von Jakob Rösel
Migration: »Du gehst ins Fleischkombinat«
Die mosambikanischen Vertragsarbeiter*innen in der DDR
von Kathi King
Denkmäler: Fest auf dem Sockel
Der Schädelsammler Alexander Ecker wird in Freiburg noch immer geehrt
von Julia Rensing
Kultur und Debatte
Vergangenheitspolitik: »Das ist für uns unerträglich«
Interview mit Mehdi Lallaoui über Frankreichs Kolonialmassaker in Sétif
Literatur: Für Groß und Klein
Hommage an den fabelhaften Schriftsteller Luis Sepúlveda
von Ute Evers
Rezensionen
Ronya Othmann: Die Sommer
"In Syrien ist es kalt"
Christian Wille und Birte Nienaber (Hrsg.): Border Experiences in Europe
Grenzen erleben
Nancy Fraser/ Rahel Jaeggi: Kapitalismus
Ein Gespräch über kritische Theorie
Ulrike Marz: Kritik des Rassismus
Eine Einführung