Inhaltsübersicht»Ich kann nicht atmen«
Hefteditorial
Themenschwerpunkt: Rechte Gewalt
Rechte Gewalt
Editorial zum Themenschwerpunkt
Liebe zur Gewalt
Warum Faschismus und Terror unzertrennlich sind
von Mathias Wörsching
»Wir sind das Volk«
Die Konjunkturen Rechter Gewalt in Deutschland
von Thorsten Mense
»Rettet das weiße Südafrika«
Wie die BRD zur Gewalt des Apartheid-Regimes beitrug
von Gottfried Wellmer
»Victory or Violence«
Südafrika als militärischer Kampfort und rassistische Projektionsfläche
von Andreas Bohne
Einigkeit und Recht und Ordnung
Russische Rechte sind fraktionsübergreifend gewalttätig
von Ute Weinmann
Töten im Namen des Türkentums
Türkische Rechte morden um den Staat zu schützen
von Jan Keetman
Leben für Hindutva
Der indische Hindu-Nationalismus als Gewaltprojekt
von Jürgen Weber und Christa Wichterich
Mörderische Anti-Weiblichkeit
Warum ist – nicht nur rechte – Gewalt immer Männergewalt?
von Klaus Theweleit
Politik und Ökonomie
Corona I: Krisen haben ein Geschlecht
Eine feministische Perspektive auf die Pandemie im Libanon
von Dagmar Ihlau und Hannah Riede
Corona II: Die intensivierte Repression
Die Corona-Krise im Post-Konfliktland Simbabwe
von Rita Schäfer
Corona III: Chinas Tschernobyl……
oder Eintritt ins Asiatische Jahrhundert?
von Uwe Hoering