User Online: 2 | Timeout: 07:55Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Futurzwei
Z-Heftnummer/-bez.:
12
Themenschwerpunkt:
Lechts und Rinks kann man velgessen.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Schwerpunktthema: Lechts oder Rinks?

Trotz Trump und AfD: Das politische Links-Rechts-Denken funktioniert in entscheidenden Zukunftsfragen nicht mehr. Wir suchen was Besseres.

Mit Luisa Neubauer, Daniel Cohn-Bendit, Isolde Charim, Andreas Reckwitz, Heike-Melba Fendel, Jonathan Safran Foer, Aladin El-Maafalani, Harald Welzer, Robin Alexander, Linda Teuteberg.

Harald Welzer, taz FUTURZWEI-Herausgeber, will links und rechts durch zukunftsfähig und nicht zukunftsfähig ersetzen

Isolde Charim, Philosophin, widerspricht Welzer

Daniel Cohn-Bendit über das Autoritäre an Fridays for Future

Arno Frank, Autor, beantwortet die große Frage: Fleischhauer oder Stokowski?

Luisa Neubauer, Klimapolitik-Aktivistin, über Fridays for Future und links-rechts

Andreas Reckwitz, Kultursoziologe, sagt: Es ging nach 1945 nicht um rechts oder links

Heike-Melba Fendel, Schriftstellerin, über linken Sex und reaktionäre Partnerauswahl

Udo Knapp, Politologe, über linke Politik von rechten Regierungen

Gábor Arion Kudász, Fotograf, hat Arbeiter in südosteuropäischen Steinfabriken fotografiert. Eine Fotoserie über den Arbeiterbegriff

Außerdem:

Jonathan Safran Foer: Der New Yorker Schriftsteller mit neun Thesen zum menschlichen Umgang mit der Klimakrise

Aladin El-Maafalani: Der Erziehungswissenschaftler hat „Drei neue Gedanken″ zu Bildung

Linda Teuteberg:Die FDP-Generalsekretärin, füllt den taz FUTURZWEI-Fragebogen aus

Peter Riesbeck: Wie Bürgermeister Arne Christiani Tesla nach Grünheide holte

Robin Alexander: Warum hat die Union keine Klimapolitik?

Dana Giesecke stellt Changemaker vor: Die Architekten Jan und Tim Edler

Robert Habeck – Fluch oder Segen? Arno Frank beantwortet sinnlose Fragen

Jörn Kabisch: Unser Gastrokolumnist plädiert für Essen aus einem gemeinsamen Topf

Neue Bücher mit Zukunft zur Leipziger Buchmesse: Kübra Gümusay, Joschka Fischer, Adam Higginbothan, Esther Duflo und Abhijit Banerjee, Maja Göpel, Pörksen/Schulz von Thun u.a.

taz FUTURZWEI N°12 Erscheinungsdatum: 10. März 2020