04 Wald erleben - THOMAS GERL
KLASSE 5 – 6
06 Eine Bibliothek aus Baumbücher - Steckbriefe von Bäumen zusammen mit realen Baumbestandteilen präsentieren - PETRA HOPPE / HANS-JÜRGEN RATSCH
08 Mit QR-Codes von Baum zu Baum. Artenkenntnis über einen digitalen Baumlehrpfad erweitern - THOMAS GERL
11 Lebensraum Eiche. Beziehungen in natürlichen Systemen erarbeiten - MONIKA KALLFELZ / DOROTHEE SURAY
14 Wer räumt im Wald auf? Bodentiere als wichtiges Glied im Stoffkreislauf erkennen - ELONA GUTSCHLAG
18 TreeChecker als Klassenprojekt. Den urbanen Wald im Rahmen eines Citizien-Science-Projekts untersuchen - ANJA HILGERT
22 Bäume und ihre Pflege. Baummerkmale und Berufe zur Baumpflege durch Stationsarbeit erfassen - ELONA GUTSCHLAG
KLASSE 7 – 8
24 Vom Baum zum Papier - Papier herstellen und untersuchen - MONIKA KALLFELZ
28 Totholz – alles andere als tot! Ein wenig beachtetes Habitat erforschen - KARL-MARTIN RICKER / NILS ANDERSEN
KLASSE 9 – 10
30 Und noch immer sterben die Wälder. Mit einem Förster neuartige Waldschäden vor Ort kennenlernen - MICHAEL HÄNSEL
32 Reallabor Wald : Ein ökologisches Waldgutachten erstellen - KARL-MARTIN RICKER
FORTBILDUNG
36 Wo wächst welcher Wald? - THOMAS GERL
40 Aktuelle Klimaforschung in der Arktis - MONIKA KALLFELZ
DIGITALES
42 Spielerische Übungen mit „LearningApps″ - THOMAS GERL
CORONA-SPEZIAL
46 Regenbogendusche für die Seele - NIKOLA POITZMANN
REZENSIONEN
48 Arndt/Tautz: „Honigbienen″
49 Autorenverzeichnis / Impressum