Beschreibung Aufgrund des immensen Energieverbrauchs im Bereich Bauen und Wohnen spielt der Klimaschutz hier eine besondere Rolle. Dabei präsentieren sich energetische Sanierungen an Bestandsimmobilien zwar als ökologisch sinnvoll, können aber zugleich zu sozialen Problemen, wie Verdrängung infolge von Mieterhöhungen, führen. Das Beispiel verdeutlicht dieses komplexe Spannungsfeld und ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit den Dimensionen der Nachhaltigkeit.