User Online: 2 | Timeout: 20:54Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Fluss Moor Wald.
Untertitel/Zusätze:
Handlungsorientierte Lernmaterialien für die Klassenstufen 5/6 und 7/8
Erscheinungsort:
Vechta
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-945968-03-01
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Mit Hilfe der handlungsorientierten Lernmaterialien
I Fluss – Wasser, das nie still steht
II Moor – ein schützenswertes Stück Natur und
III Wald – mehr als nur Bäume
erkunden die Schüler auf vielfältige Art und Weise diese Ökosysteme. Durch Beobachten, Entnahme von Boden- bzw. Wasserproben, Experimentieren und Kartieren werden alle Sinne angesprochen. Die Schüler können sich ein vertieftes Wissen über die einzelnen Ökosysteme aneignen.
Die Lernmaterialien beziehen sich auf das Lernen an einem außerschulischen Lernort (Fluss, Moor und Wald), sind aber auch im Rahmen anderer Unterrichtsvorhaben im Klassenzimmer nutzbar. In ihrem Aufbau folgen sie einer einheitlichen Gliederung. Jedes Material bietet zunächst eine Übersicht über das Lernvorhaben. Dem folgen Tipps zur Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung sowie didaktische Hinweise mit Materialangaben. Die schnelle Zuordnung der Arbeitsblätter erfolgt für die Schüler über Symbole. Tippkarten zu einzelnen Arbeitsblättern dienen der Differenzierung der Lernanforderungen und befinden sich am Ende eines jeden Themenblockes. (Orig.)
Inhaltsverzeichnis :
Zeichen und Symbole
I. Fluss - Wasser, das nie still steht - Lernzirkel für die Klassen 7/8
I.I Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung
I.II Übersicht über die Stationen – didaktische Hinweise und Materialien
Laufzettel
Einstieg
Station 1: Rund ums Wasser
Station 2: Flora und Fauna
Station 3: Der Fluss bahnt sich seinen Weg
Station 4: Erholung am Fluss
Nachbereitung
Lösungen
Tippkarten
I.III Literatur- und Medienhinweise

Zeichen und Symbole
II. Moor - ein schützenswertes Stück Natur - Lernzirkel für die Klassen 5/6
II.I Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung
II.II Übersicht über die Stationen – didaktische Hinweise und Materialien
Laufzettel
Einstieg
Station 1: Moor mit allen Sinnen
Station 2: Tiere und Pflanzen im Moor
Station 3: Moorschutz
Station 4: Mensch und Moor
Station 5: Erholung im Moor
Nachbereitung
Lösungen
Tippkarten
II.III Literatur- und Medienhinweise

Zeichen und Symbole
III. Wald - mehr als nur Bäume - Lernzirkel für die Klassen 7/8
III.I Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung
III.II Übersicht über die Stationen – didaktische Hinweise und Materialien
Laufzettel
Einstieg
Station 1: Auf dem Boden der Tatsachen
Station 2: Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht
Station 3: Lebensraum Wald
Station 4: Prozesse im Wald
Station 5: Erholung im Wald
Nachbereitung
Lösungen
Tippkarten
III.III Literatur- und Medienhinweise

Quellenverzeichnis
Anhang
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
11.12.2020